Therapieangebote
Beschwerden können vielfältig sein und erfordern oft eine Kombination verschiedener Therapien, um den bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen. Hier finden Sie eine Auswahl an Therapien, die ich in meiner Praxis anbiete, um individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und Ihnen auf Ihrem Weg zur Besserung zu begleiten.
Mikronährstoff- und Ernährungsmedizin
Die Mikronährstoff- und Ernährungsmedizin spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Sie befasst sich mit der optimalen Versorgung des Körpers mit Mikronährstoffen wie Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen sowie mit Makronährstoffen wie Aminosäuren, Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten.
Individueller Nährstoffbedarf
Mikronährstoffe sind essenziell für zahlreiche Körperfunktionen, darunter das Immunsystem, die Zellregeneration und die Energieproduktion. Makronährstoffe hingegen liefern die Energie, die unser Körper benötigt, um optimal zu funktionieren. Eiweiße sind wichtig für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe, Fette spielen eine wesentliche Rolle in der Zellstruktur und der Hormonproduktion, während Kohlenhydrate die Hauptquelle für schnelle Energie darstellen.
Eine ausgewogene Zufuhr dieser Nährstoffe ist notwendig, um Ihren individuellen Nährstoffbedarf zu decken, der je nach Alter, Geschlecht, Lebensstil und Gesundheitszustand variiert.

Entzündungshemmende Ernährung
Eine entzündungshemmende Ernährung kann helfen, chronische Entzündungen im Körper zu reduzieren und somit das Risiko für zahlreiche Krankheiten zu senken. Ein individuell angepasster Ernährungsplan kann zudem dazu beitragen, Blutwerte in den optimalen Bereich zu bringen. Durch gezielte Anpassungen der Ernährung können Mängel ausgeglichen und gesundheitliche Probleme wie Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte oder Zuckerstoffwechselstörungen effektiv behandelt werden.
Insgesamt zeigt die Mikronährstoff- und Ernährungsmedizin, wie wichtig eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung für Ihre Gesundheit ist.
Mitochondrien Medizin
Mitochondrienmedizin ist ein spannendes und aufstrebendes Feld, das sich mit der Funktion und Gesundheit der Mitochondrien, den „Kraftwerken“ unserer Zellen, beschäftigt. Diese Organellen sind für die Umwandlung von Nährstoffen in Energie verantwortlich, die in Form von Adenosintriphosphat (ATP) gespeichert wird. ATP ist die Energiequelle, die unsere Zellen benötigen, um ihre Funktionen auszuführen, sei es die Muskelkontraktion, die Nervenleitung oder die Synthese von Biomolekülen. Störungen in der Mitochondrienfunktion können durch Toxine, Infektionen, Medikamente, psychische und physische Traumata sowie entzündungsfördernde Ernährungsweise und entzündliche Prozesse im Körper verursacht werden.
Gezielte Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel
Die Mitochondrienmedizin zielt darauf ab, die Mitochondriengesundheit durch gezielte Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel und Bewegung zu fördern.
Wenn Ihre Mitochondrien nicht optimal funktionieren, kann dies zu einer Vielzahl von Symptomen führen, darunter Müdigkeit, Infektanfälligkeit, Muskelschwäche und neurologische Probleme, was sich negativ auf Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit auswirkt.
Eine frühzeitige Diagnose und gezielte therapeutische Maßnahmen können Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität erheblich zu verbessern.

Darmtherapie und -gesundheit
Die Darmgesundheit spielt eine entscheidende Rolle für unser allgemeines Wohlbefinden. Viele Menschen leiden unter Beschwerden wie Blähbauch, Völlegefühl, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung, die häufig auf ein Ungleichgewicht im Mikrobiom, auf Nahrungsunverträglichkeiten oder ungesunde Lebensgewohnheiten zurückzuführen sind. Stress kann diese Probleme zusätzlich verstärken, da er die Verdauungsprozesse beeinträchtigt und zu einer erhöhten Empfindlichkeit des Darms führt.
Gesunde Darmflora
Eine gesunde Darmflora ist nicht nur wichtig für die Verdauung, sondern auch für ein starkes Immunsystem. Etwa 70 % unseres Immunsystems sind im Darm lokalisiert, weshalb eine ausgewogene Ernährung und Probiotika zur Unterstützung der Darmgesundheit und unseres Immunsystems beitragen können. Zudem besteht eine enge Verbindung zwischen dem Darm und dem Gehirn, bekannt als die Darm-Hirn-Achse. Diese Wechselwirkung zeigt, wie Ihre Verdauungsgesundheit Ihre Stimmung und geistige Gesundheit beeinflussen kann. Ein gesunder Darm ist somit entscheidend für Ihr körperliches und psychisches Wohlbefinden.

Ohrakupunktur
Ohrakupunktur ist eine effektive Form der Reflextherapie, die sich auf die Stimulation von Punkten am Ohr konzentriert. Diese Therapieform ermöglicht eine schnelle Besserung der Beschwerden, indem sie die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Durch das Setzen von feinen Nadeln oder das Anwenden von Druck auf diese Punkte können Schmerzen gelindert, Stress abgebaut und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden. Ohrakupunktur wird häufig zur Behandlung von Beschwerden wie Angst, Allergien, Schlafstörungen, Suchtverhalten und chronischen Schmerzen eingesetzt. Die Behandlung kann sowohl als eigenständige Therapie als auch in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden angewendet werden.
Behandlung fördert Ausschüttung von Botenstoffen
Die genaue Wirkungsweise ist noch nicht vollständig geklärt, es wird jedoch angenommen, dass die Behandlung die Ausschüttung von Botenstoffen fördert und dass bestimmte Nerven, wie der Trigeminusnerv, Vagusnerv und das obere Halsgeflecht, eine Rolle spielen. Diese Nerven versorgen das Ohr und sind mit dem Hirnstamm verbunden, der eine wichtige Schaltstelle zwischen Körper und Gehirn ist. Mit modernen Verfahren wie der Kernspintomographie lässt sich die Wirkung der Akupunktur auf den Stoffwechsel im Gehirn eindeutig nachweisen.
Viele Patienten berichten von positiven Effekten, die sowohl körperliche als auch psychische Beschwerden betreffen, was die Ohrakupunktur zu einer wertvollen Ergänzung in der ganzheitlichen Therapie macht.

Schröpfen
Schröpfen zählt zu den ältesten Therapieformen und hat seine Wurzeln in der antiken sowie traditionellen chinesischen Medizin. Diese Methode kann Verspannungen lösen, die Durchblutung fördern und die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers aktivieren.
Wie funktioniert das Schröpfen?
Während einer Schröpfbehandlung setze ich spezielle Schröpfgläser auf Ihre Haut und erzeuge durch Unterdruck eine Saugwirkung. Dies verbessert die Durchblutung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur. Zudem fördert der verbesserte Lymphfluss den Abbau von Giftstoffen und Abfallprodukten im Körper.
Für wen ist Schröpfen geeignet?
Schröpfen kann bei verschiedenen Beschwerden hilfreich sein, darunter:
- Muskelverspannungen
- Rückenschmerzen und Muskelverhärtungen
- Kopfschmerzen
- Nervenschmerzen
- Arthrose und Arthritis
- Schwaches Immunsystem, Müdigkeit
- Verdauungsbeschwerden
- Beschwerden in den Wechseljahren oder Menstruationsbeschwerden
- Schröpfen zur Unterstützung beim Fettabbau
- Stress und Erschöpfung: Die beruhigende Wirkung des Schröpfens kann helfen, Stress abzubauen und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern.

Entdecken Sie die Vorteile des Schröpfens und erleben Sie, wie diese traditionelle Methode Ihre Gesundheit unterstützen kann!
Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine sanfte und wirkungsvolle Therapieform, die durch fließende Massagegriffe den Lymphfluss anregt. Diese Technik ist nicht nur entspannend, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Entgiftung des Körpers. Durch die gezielte Stimulation des Lymphsystems werden Giftstoffe und überschüssige Flüssigkeiten abtransportiert, was zu einer spürbaren Verbesserung Ihres Wohlbefindens führt.
Stärkung des Imunssystems
Ein aktiver Lymphfluss unterstützt nicht nur die Entgiftung, sondern stärkt auch das Immunsystem. Eine regelmäßige Lymphdrainage kann Ihnen helfen, die Abwehrkräfte Ihres Körpers zu mobilisieren, Schwellungen und Ödeme zu reduzieren und die Vitalität zu fördern. Dies ist besonders wichtig in Zeiten, in denen der Körper zusätzlichen Herausforderungen ausgesetzt ist, sei es durch Verletzungen, Operationen oder entzündliche Prozesse.
Darüber hinaus hat die Lymphdrainage positive Effekte auf Haut und Bindegewebe in dem es das Hautbild verbessert und die Elastizität des Bindegewebes erhöht.

Insgesamt ist die Lymphdrainage eine wertvolle Unterstützung für die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Wer die entspannenden Effekte einmal erlebt hat, möchte auf diese Therapie nicht mehr verzichten.
Ganzheitliches Coaching und Stressmanagement
In der heutigen schnelllebigen Welt stehen viele Menschen vor der Herausforderung, ihre Lebensumstände, den Alltag und die Anforderungen am Arbeitsplatz in Einklang zu bringen. Stress ist oft ein ständiger Begleiter und kann auf Dauer ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Körperliche und psychische Beschwerden, wie ein geschwächtes Immunsystem, Stoffwechselstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen bis hin zum Burnout, sind häufig die Folge von chronischem Stress.
Individuelle Strategien
Mit ganzheitlichem Coaching biete ich Ihnen individuelle Strategien, um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken. Es geht darum, die persönliche Stresstoleranz zu steigern und ein besseres Gleichgewicht im Leben zu finden. Ein wichtiger Aspekt ist die Struktur und Organisation des Alltags. Durch gezielte Planung und Priorisierung von Aufgaben können Stressfaktoren reduziert und die eigene Leistungsfähigkeit gesteigert werden.
Darüber hinaus spielt der Ausgleich eine entscheidende Rolle. Aktivitäten wie Sport, Meditation oder kreative Hobbys helfen, den Geist zu entspannen und die körperliche Gesundheit zu fördern. Ein ganzheitlicher Ansatz betrachtet den Menschen als Ganzes und integriert sowohl körperliche als auch psychische Aspekte in den Coaching-Prozess.

Insgesamt bietet Ihnen ganzheitliches Coaching und Stressmanagement wertvolle Werkzeuge, um den Herausforderungen Ihres Lebens mit mehr Gelassenheit und Gesundheit zu begegnen. Es ist nie zu spät, die eigene Lebensweise zu überdenken und positive Veränderungen herbeizuführen.

Kontakt
Die Praxis befindet sich im 2. Hinterhaus und ist über das Tor am Vorderhaus zu erreichen. Einfach geradeaus durchlaufen, bis zum Ende der Einfahrt.
Sandweg 108/2. Hinterhaus
60385 Frankfurt am Main
Tel. +49 155 66461816